Die Kulinarischen Botschafter Niedersachsen 2022
Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil hat 61 Produkte niedersächsischer Lebensmittelhersteller als „Kulinarische Botschafter Niedersachsen 2022“ ausgezeichnet. Lernen Sie hier die Gewinner in der 11. Ausschreibung des Wettbewerbs Kulinarisches Niedersachsen kennen.

Bio Herztafel, "Du büst mien Leevsten"
„Guter Schmelz, ehrlich, erwachsen, ausgewogen komponiert“
Hersteller:
Schokolaa
Ostereschweg 38a
49733 Haren (Ems)

Agrarfrost LoveGreenys
„Convenience zu Ende gedacht und innovativ realisiert“
Hersteller:
Agrarfrost GmbH & Co. KG
Aldrup 3
27793 Wildeshausen

Gaus-Lütje Süßkartoffelchips Meersalz
„Angenehmes Aroma, fein gewürzt, knusprige Konsistenz“
Hersteller:
Ährenwert GbR
Bergweg 1
38527 Meine / Ohnhorst

Gerster Dry Gin
„Weder Citrus noch Wacholder, dadurch einzigartig“
Hersteller:
Calenberger Backstube Oppenborn OHG
Ludwig-Erhard-Straße 19
30982 Pattensen

Hopfenfrucht Weiße Traube Zitrone
„Schön fruchtig, gute Perlung, innovative Kombination“
Hersteller:
Einbecker Brauhaus AG
Papenstraße 4-7
37574 Einbeck

Harzer Schmorwurst
„Geniale Würzung, schöne Kümmelnote, hohe rezeptorische Leistung, ein Feuerwerk der Aromen“
Hersteller:
Fleischerei Fachgeschäfte Lambertz
Taubentalstraße 23
37445 Walkenried

Mandelschön
„Toller Karamellgeschmack und schöne Röstnoten der Mandeln, spannend im Mund - erstklassig“
Hersteller:
aufgetischt
Michaelisweg 2
37075 Göttingen
Nach dem Wettbewerb ist bekanntlich vor dem Wettbewerb: Im Herbst 2022 startet unsere 12. Ausschreibung im Wettbewerb „Kulinarisches Niedersachsen“. Wir freuen uns auf Sie!
Jockheck´s Honig Spritz
Hannoversches Gersterbrot
Opa Schorse's Uriges
Urtyp Bauernbrot
Rosinen-Apfelstuten mit Zimtzucker
Niedersachsen Gin , Home Fields 42 %
LieblingsKorn
Heidehonig
Einbecker Brauherren Pils
Hopfenfrucht Weiße Traube Zitrone
Emder Räuchermatjes
Rossgoschen Gin Herbst
Göteborger Heringstopf
Tante Anna - Deine Fruchtsuppe
Bio BLAU MELADE
Gaus-Lütje Kartoffelchips Meersalz
Gaus-Lütje Süßkartoffelchips Meersalz
Birnensaft
Egestorfer Fuhrenbräu, Kellerbier
Lütts Landlust Stachel-Bär
Bockbiersenf im Steinguttopf 230g
Bio Herztafel, "Du büst mien Leevsten"
Heidschnucken-Salami
BIO-Griebenschmalz im Glas (vom Bunten Osnabrücker BIO-Landschwein)
"Quer durch den Garten" - vegetarischer Eintopf im Glas
Rinderrouladen in der Dose
Harzer Schmorwurst
Harzer Buchenwurzel auf Buchenspänen geräuchert
Holsteiner Cox - naturtrüber Apfelsaft - 100 % Sortenreiner Direktsaft
Eierlikör, Mit 20% Hannover Dry Gin
Agrarfrost LoveGreenys
Sahnejoghurt mild, 10% Fett
Himbeere,-Erdbeere, Rhabarber Fruchtjoghurt mild, 400g
Dunkle Beeren Früchte Fruchtjoghurt mild, 400g
DAS FREIE Campus Pils
Elbtaler Dinkel-Vollkorn
Dinkel-Knäcke
Grünkohleintopf mit Einlage vom Aktivstall-Schwein
Krakauer mit grünem Pfeffer und Gouda vom Aktivstall-Schwein
Bellawuppdich Dry Gin
Sockeye Wildlachs
Wellenbandnudeln Dinkel
Osnabrücker Landbrot
Kürbisstuten
Ganderkeseer Klaben
Milch-Eis Haselnuss Keks
Altstadt Schümli
König Georg Espresso
Chili con Carne vom Angus
Bacon vom Bunten Bentheimer Schwein (geschnitten)
Gerster Dry Gin
Gerstoni Gersten-Müsli Früchte
THIELE TEE Broken Silber
THIELE TEE BIO Tassenbeutel 50 x 1,5g
THIELE TEE BIO Käpt´n Blaubär Früchtetee
Blauer Bauer
Wittinger Stackmanns Dunkel (0.33 l)
Wittinger Landbier BIO naturtrüb
Mandelrose Erfrischungsgetränk
Mandelinchen
Mandelschön
Die Jury
Riechen, schmecken, tasten, ganz genau hinschauen, darum geht es unseren Jurorinnen und Juroren. Die Produkte, die unsere Jury auswählt, sind richtig gute Lebensmittel. Allerdings geht es hier nicht darum, unter klinischen Bedingungen Fehler aufzudecken. Die Jury möchte besondere, charaktervolle und authentische Produkte aus Niedersachsen auswählen. Produkte, die im Idealfall die „Handschrift“ des Herstellers erkennen lassen. Das können durchaus auch neue Kreationen sein, die Kreativität und Gespür für Trends und neue Ernährungsstile erkennen lassen. Was auf keinen Fall gut ankommt, sind Tricks und Versuche, fehlende Qualität bei Rohstoffen und Zutaten durch allerlei Ingredienzen aus der Laborküche zu kaschieren.
Im Grund ist es ganz einfach: Aus zweitklassigen Rohstoffen lassen sich keine erstklassigen Lebensmittel herstellen. Und noch etwas: Alle unsere Jurymitglieder sind unabhängig und nur sich selbst verantwortlich.
Das ist einer der Lieblingstermine des Ministerpräsidenten.
Stephan Weil ist seit Jahren Schirmherr des Wettbewerbs und wird sich die Überreichung der Urkunden (voraussichtlich am Mittwoch, dem 19. Januar 2022) auch diesmal sicher nicht entgehen lassen.
Wir glauben, gute Lebensmittel entstehen vor allem dann, wenn ihre Hersteller ein paar einfache Grundsätze beherzigen:
- Was wir machen, das machen wir mit Leidenschaft.
- Wir verwenden nur die besten Zutaten und Rohstoffe, die wir kriegen können.
- Bei uns wird nichts geschönt, gestreckt oder auf Kosten der Qualität gespart.
- Wir übernehmen Verantwortung für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, für die Umwelt und für alle, die nach uns kommen.
Was sonst noch wichtig ist:
Am Wettbewerb teilnehmen können alle Betriebe des Lebensmittelhandwerks und der Lebensmittelindustrie in Niedersachsen mit Produkten, die sie selbst in Niedersachsen hergestellt haben. Es können bis zu drei verschiedene Produkte eines Unternehmens eingereicht werden.
Die ausführlichen Teilnahmebedingungen stehen hier:
Zu den Teilnahmebedingungen
Erstmals ermöglichen wir Ihnen, sich in zwei Kategorien mit unterschiedlichen Schwerpunkten zu bewerben. In der Kategorie „Kulinarischer Botschafter Niedersachsen“ liegt der Fokus der Bewertung wie bisher auf dem Produkt und seinen sensorischen Qualitätsmerkmalen. Mit der neuen Wettbewerbskategorie „Kulinarischer Botschafter Niedersachseninnovativ“ legen wir einen besonderen Bewertungsschwerpunkt auf die ganzheitliche Bewertung innovativer Ideen.
Bewerben Sie sich mit Produkten, die besonders für neue Ideen und Trends in der Produktentwicklung stehen oder die neue Ernährungsstile bedienen. Auch Produkte mit einem innovativen oder ungewöhnlichen Marketing- oder Vertriebskonzept oder mit besonders nachhaltiger Wertschöpfungskette können in dieser Kategorie eingereicht werden.